Liebe Vereinsmitglieder,
Leider war es uns nicht möglich in diesem Jahr unseren Sport, aus den verständlichen Gründen, wie gewohnt nachzugehen.
Bedingt durch Covid 19 und den damit vorgebebenen Einschränkungen, wurde der Sportbetrieb zeitweise eingestellt bzw. unter Auflagen durchgeführt.
Unser Dank geht an alle die trotz der schwierigen Bedingungen dafür gesorgt haben, dass die Veranstaltungen die möglich waren einwandfrei durchgeführt werden konnten.
Bedanken möchten wir uns auch bei allen, die uns die Treue gehalten haben und trotz der Einschränkungen ihrem DSV zur Seite standen.
Wir wünschen Euch frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.
Bleibt gesund.
Mit sportlichen Grüßen
Euer Vorstand
Liebe Vereinsmitglieder,
am 05.11.2020 hat der SHFV folgende Information veröffentlicht:
Dies ist hier entsprechend nachzulesen.
https://www.shfv-kiel.de/news/shfv-spielbetrieb-ruht-bis-zum-ende-des-jahres
am 30.10.2020 hat der TTVSH eine Unterbrechung des Spielbetriebs mit sofortiger Wirkung vorläufig bis zum 30. November 2020 beschlossen.
Dies ist hier entsprechend nachzulesen.
https://ttvsh.tischtennislive.de/default.aspx?L1=public&L2=News&ID=27607
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Liebe Vereinsmitglieder,
aus gegebenen Anlass hat sich der Vorstand heute entschlossen die sportlichen Aktivitäten auf der Sportanlage und in der Karl-Jaques-Halle für zwei Wochen ruhen zu lassen. Jegliche Nutzung ist untersagt. Dieser Beschluss gilt von Samstag den 31.10.2020 bis zum 15.11.2020.
Für weitere Fragen stehen wir gern zur Verfügung !
Haltet Abstand !
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
28.09.2020
Verabschiedung von Marina Weimann
19.08.2020
Liebe Mitglieder,
das aktuelle Hygienekonzept, zur Wiederaufnahme des Trainings- und Spielbetriebes in Schleswig-Holstein, liegt im Bereich "Formulare & mehr" zur Info und Beachtung. Dieses Konzept gilt für das Sporttreiben, insbesondere das Fußballtraining und -spielen, im Außenbereich - nicht aber für den Hallensport.
Haltet Abstand !
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
24.05.2020
Liebe Mitglieder,
ab dem 01.06.2020 ist es wieder möglich Sport in der Karl-Jaques-Halle auszuüben. Natürlich unter den üblichen Hygienevorschriften und Abstandsregelungen. An den entsprechenden Personenkreis sind Informationsmails gesendet.
Folgende Bereiche bleiben, innerhalb der Karl-Jaques-Halle, geschlossen:
Bitte sorgt gemeinsam für eine Einhaltung der aufgestellten Regeln.
Bleibt gesund
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
19.05.2020
Liebe Mitglieder,
um den Trainingsbetrieb aufrecht erhalten zu können, bitten wir euch die erforderlichen Hygieneregeln einzuhalten.
Werden diese nicht eingehalten, müssen wir die Sportanlage vollständig schließen, sodass kein Trainingsbetrieb mehr möglich ist.
Einen kleinen Auszug der Hygieneregeln des DFB findet ihr an der Pinnwand im Sportheim.
Der vollständige Leitfaden des DFB liegt für alle zugänglich im Tresenbereich im Sportheim.
Bei weiteren Fragen wendet euch bitte an Thomas Matthies.
Tischtennins und Gymnastik
vergangenes Wochenende hat nun die Landesregierung auch den kontaktfreien Indoor-Sport erlaubt. Wann und wie wir wieder in die Karl-Jaques-Halle dürfen, werde ich in den nächsten Tagen mit der Gemeinde besprechen.
Ich werde euch zeitnah informieren.
Euer Vorstand
12.05.2020
Liebe Vereinsmitglieder,
am 04.Mai hat der SHFV mitgeteilt, dass die Wiederaufnahme des Fußball-Trainingsbetriebs wieder möglich ist. Hierzu hat der Vorstand getagt und einen entsprechenden Beschluss verfasst. Selbstverständlich ist ein Trainingsbetrieb nur möglich, wenn die Hygieneverordnung und die Abstandsregelungen beachtet werden. Die Gemeinde ist informiert und hat ihre Zustimmung gegeben.
Hiermit hebt der Vorstand die Sperrung der Trainingsplätze mit Wirkung zum 18.05.2020 auf. Fragen bzgl. des Ablaufs bitte direkt mit Thomas Matthies oder Dieter Mierse absprechen. Sollten gegen die Auflagen verstoßen werden behält sich der Vorstand vor den Trainingsbetrieb wieder einzustellen.
Der Hallensport bleibt weiterhin untersagt.
Kontaktfreie Indoor-Aktivitäten könnten ab dem 18 Mai ebenfalls mit Einschränkungen wiederaufgenommen werden. An einer entsprechenden Verordnung wird gearbeitet. Wir halten euch auf dem laufenden.
Bleibt gesund
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
13.03.2020
Liebe Vereinsmitglieder,
Am 12.03.2020 hat der Schleswig-Holsteinischen Fußballverbands und der Schleswig-Holsteinische Darts Verband entschieden, dass der komplette Spielbetrieb bis zum 22.03.2020 eingestellt wird. Einen Tag später ist der Tischtennis Verband Schleswig-Holstein ebenfalls diesen Weg gegangen und hat sogar bis zum 19.04.20 den Spielbetrieb ausgesetzt.
Der Vorstand hat deshalb beschlossen, dass der Spiel- und Trainigsbetrieb mit sofortiger Wirkung eingestellt wird. Wir folgen hier einer Empfehlung des Kreissportverbandes Plön.
Hiermit untersagt der Vorstand, mit sofortiger Wirkung, die Benutzung aller Sportanlagen bis auf Widerruf.
Bleibt gesund
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Ergebnisse der Jahreshauptversammlung 2020:
Anzahl der erschienen Mitglieder: 44 davon 44 stimmberechtigte
Wahlen:
1. Vorsitzender: Thomas Matthies
Sportwart : Tim Fülbier
Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit: Niklas Matthies
Bestätigung des Jugendwartes: Heiko Fahrenkrog - Wiederwahl
2. Kassenprüfer: Hannes Rönnau
Ehrungen:
Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Dobersdorfer SV wurden geehrt:
Kerstin Dräger, Axel Gomolczyk, Jörn Löptien, Rainer Witt, Stefan Wedemann
Sportler des Jahres: Sven Fahrenkrog
Mitglied des Jahres: Dedel Hapke
Liebe Vereinsmitglieder,
gestern informierte Jürgen Wiesert den Vorstand, dass er mit sofortiger Wirkung von all seinen Ämtern und Aufgaben aus persönlichen Gründen zurücktritt.
Den Vorsitz wird bis zur Jahreshauptversammlung, im März 2020, Dieter Mierse kommissarisch übernehmen. Weitere Aufgaben, die Jürgen übernommen hatte, sind auf Thomas Matthies und Dieter Mierse zunächst aufgeteilt.
Der Vorstand bedauert diese Entscheidung und bedankt sich bei Jürgen für seinen Einsatz in den letzten 29 Jahren.
gez. Der Vorstand
Ungeschlagen konnten die D-Juniorinnen der SG Probstei in Bad Bramstedt erstmalig die Landesmeisterschaft der D-Juniorinnen für sich entscheiden.
Im Modus "Jeder gegen Jeden" mit einer Spielzeit von 15 Minuten pro Spiel traten die jeweiligen Kreismeister gegeneinander an. Gegen den TSV Bargteheide, den TSV Süderbrarup, den FC Wiesharde,
den SV Viktoria 08, und den Heider SV erspielte sich die SG drei Siege und zwei Unentschieden. Dies reichte am Ende aus, um das Turnier mit elf Punkten und 7:1 Toren zu gewinnen. Zwar zeigten die
D-Juniorinnen der SG eine insgesamt sehr geschlossene Mannschaftsleistung, doch allen voran Torhüterin Jule Hermsen war es zu verdanken, dass am Ende der Titelgewinn gefeiert werden konnte. Der
zweite Platz ging an den TSV Bargteheide, der neun Punkte einsammeln konnte. Für Trainer Michael Sönksen und seine Mädchen kam dieser Erfolg bei anhaltendem Nieselregen völlig unerwartet und
hatte folglich ausgelassene Freude zur Folge. Hocherfreut über den Titelgewinn zeigte sich auch der Sportvorstand des Dobersdorfer SV, der es sich nicht nehmem lassen wollte angemessene Worte der
Gratulation zu verkünden: Wir sind stolz auf Euch Mädels!
Quelle: https://www.sportbuzzer.de/artikel/d-juniorinnen-der-sg-probstei-sind-landesmeisterinnen/
Ergebnisse der Jahreshauptversammlung 2019:
Anzahl der erschienen Mitglieder: 44 davon 44 stimmberechtigte
Wahlen:
2. Vorsitzender: Dieter Mierse - Wiederwahl
Kassenwart : Hauke Kohlmorgen - Wiederwahl
Kassenwart: Ralf Makowsky - Wiederwahl
2. Kassenprüfer: Marvin Bahn
Ehrungen:
Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Dobersdorfer SV wurden geehrt:
Ingo Pommerenke, Hans Jürgen Böttger
Sportler des Jahres: D-Juniorinnen, Trainer Michael Sönksen
Mitglied des Jahres: Rainer Matthies
Ergebnisse der Jahreshauptversammlung 2018:
Anzahl der erschienen Mitglieder: 38 davon 38 stimmberechtigte
Wahlen:
1. Vorsitzender: Jürgen Wiesert
2. Vorsitzender: Dieter Mierse (für 1 Jahr)
Hauptsportwart : Thomas Matthies - Wiederwahl
Beauftragter f. Öffentlichkeitsarbeit: Tim Fülbier - Wiederwahl
2. Kassenprüfer: Jan Wellendorf
Ehrungen:
Für 25 Jahre Mitgliedschaft im Dobersdorfer SV wurden geehrt:
Daniel Schwerdt, Kurt Püstow
Sportler des Jahres: Die 1. Herren (Fußball)
Mitglied des Jahres: Michael Sönksen
N E U A U F L A G
E
des
Vereinsschals
Preis: 10€
Erwerb über den Vorstand oder im Sportheim
Übungsleiter(in) gesucht
Wir suchen dringend Übungsleiterinnen und/oder Übungsleiter für unser Kinderturnen.
Interessenten wenden sich bitte direkt an
Ralf Makowsky
Tel.: 04303 / 928899
Mail: sport(at)dobersdorfer-sv.com
Trainingszeiten: Donnerstags (oder nach Absprache)
14:45 - 16:00 Uhr Kinderturnen U3
16:00 - 17:00 Uhr Kinderturnen 3 - 6 Jahre